Schnittkurse

Jeder Obstbaumbesitzer weiß, dass das mit dem Schnitt der Obstgehölze nicht so einfach ist. Deshalb führt das Landratsamt Calw in Zusammenarbeit mit der Streuobstinitiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt e.V. im Winter zwei- und dreitägige Kurse zum Obstbaumschnitt durch. Dabei wird der Schnitt sowohl in Theorie wie auch in der Praxis vermittelt. 

iDarüber hinaus werden auch Kurse an Samstagen von Fachwarten und Obstbaumpflegern angeboten. Termine werden auch auf der Homepage der Fachwartvereinigung Calw https://fachwarte-cw.de veröffentlicht. Die Obst- und Gartenbauvereine Calw-Stammheim, Altensteig, Höfen und Haiterbach sowie die Stadt Altensteig und die IG Moste Bad Herrenalb bieten jeden Winter ebenfalls Kurse an.

Im Winter 2025/2026 werden vom Landratsamt Calw in Zusammenarbeit mit der Streuobstinitative drei mehrtägige Kurse angeboten.

Schnittkurs in Wildberg: 12.12. – 13.12.2025, Kosten 80 Euro

Schnittkurs in Nagold: 02.02. – 03.01.2026, Kosten 80 Euro

Schnittkurs im Raum Bad Liebenzell, Althengstett und Simmozheim: 22.01. – 24.01.2026, Kosten 100 Euro

Theorie-Unterricht  erfolgt online für alle drei Kurse, jeweils Donnerstag abends:

Termin 1: 04.12.2025 18:00 – 20:30 Uhr – Einführung in den Schnitt von Obstgehölzen
Termin 2: 15.01.2026, 18:00 – 20:30 Uhr– Krankheiten, Schädlinge und Düngung

Informationen zu den Schnittkursen erhalten Sie bei der

Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz

Elfriede Mösle-Reisch
Telefon: 07051 160 967
E-Mail: elfriede.moesle-reisch@kreis-calw.de.

Anmelden können Sie sich über unser Anmeldeformular für mehrtägige Kurse: 

Kurse im Landkreis Calw 2025 – 2026

streuobstwiesen Initiative
BESSER ALS IM MÄRCHEN